Was kostet individuelles Webdesign?

In Kundengesprächen taucht eine Frage immer wieder auf – die Frage nach dem Preis. Eine völlig verständliche Frage, denn für dich als Kunden ist der Preis ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines Anbieters bzw. der Entscheidung, ob eine Website überhaupt für dich in Frage kommt. In diesem Post möchte ich mich daher der Frage folgenden Frage stellen: Was kostet Webdesign?

Was ist eigentlich Webdesign?

Bevor ich dir die Frage beantworten kann, was Webdesign eigentlich kostet, möchte ich dir zunächst einen kurzen Einblick geben, welche Leistungen im Webdesign eigentlich mit inbegriffen sind.

Was kostet Webdesign und wozu benötige ich Webentwicklung? - Nils Rogavac

Anders als oft kommuniziert, beschreibt Webdesign nicht die Tätigkeit eine Website vollständig zu erstellen. Webdesign ist der Prozess der visuelle Darstellung einer Website, also deren reine Gestaltung.

Zur Umsetzung der Gestaltung, wird letztendlich ein Webentwickler benötigt. In vielen Fällen ist der Webdesigner jedoch auch der Webentwickler, da dies ein essenzieller Bestandteil der Ausbildung darstellt.

Wie hoch sind die Kosten für Webdesign?

Nun da du weißt, was es mit dem Begriff Webdesign auf sich hat, können wir uns noch einmal der eigentlichen Fragestellung zuwenden. In der Regel hängt der Preis für ein individuelles Webdesign vom Aufwand ab, der letztendlich bei der Gestaltung der Website entsteht.

Oft wird der Aufwand nach Stunden abgerechnet. Die Agentur oder der Freelancer setzt in der der Regel einen Stundensatz fest, nachdem auf Basis dessen dann ein Angebot für ein Webdesign erstellt wird. Mein Stundensatz variiert hierbei je nach Tätigkeit zwischen 60,00 EUR und 70,00 EUR netto.

Wie hoch ist der Aufwand für ein individuelles Webdesign?

Der Aufwand für das Webdesign deiner Website hängt von vielen Faktoren ab. Die Anzahl der Unterseiten die benötigt werden, kann zum Beispiel ein entscheidendes Kriterium sein. Für eine standardmäßige Firmenwebsite beträgt der Aufwand des Designs in der Regel 8-15 Stunden.

Diese Zahl kann jedoch nur ein Richtwert sein, denn den genauen Aufwand kann man letztendlich nur nach einem Gespräch abschätzen, in dem die Bedürfnisse für eine Website erläutert werden. Wünschst du dir für deine Website beispielsweise eine Anbindung für Gewisse Inhalte, wie einen Kalender oder ähnliches, kann der Aufwand unter Umständen auch höher liegen.

Ich biete hierzu ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an, in dem du deine Vorstellung einer Website schilderst und wir gemeinsam überlegen, was für dein Unternehmen bzw. dich am sinnvollsten ist. Im Anschluss übermittle ich dir ein Angebot welches die Anforderungen für deine Website und den letztendlichen Preis enthält.

Was kostet Webdesign und wie hoch ist der Aufwand - Nils Rogavac

Wie hoch sind die Kosten für ein WordPress Webdesign?

Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für das Webdesign einer WordPress Website – wir beginnen mit der schlechten: Nein, WordPress Websites oder auch das Webdesign für eine WordPress Website nicht günstiger als für andere Systeme.

Die gute Nachricht ist jedoch: es ist auch nicht teurer! WordPress hat im Vergleich zu anderen Content Management Systemen jedoch den Vorteil, dass es sich sehr einfach pflegen lässt und sich auf Grund der großen Beliebtheit zudem an zahlreichen Plugins erfreut, mit denen sich das System gut schützen und erweitern lässt.

Freelancer oder Agentur für Webdesign?

Die Frage ob du dich für dein Webdesign eher für eine Agentur oder doch einen Freelancer entscheiden solltest, ist von den Anforderungen, die du an deine künftige Webseite stellst abhängig zu beantworten. Für große Projekte und Konzerne sind Agenturen eine gute Investition, denn dort finden sich häufig viele Experten an einem Ort. In der Vergangenheit erlebte ich es jedoch auch häufig, dass viele Unternehmen für solche Projekte mehrere Freelancer engagierten und die besten Freiberufler aus verschiedenen Gebieten vereinten.

Für Einzelunternehmen aber auch mittelständische Unternehme ist ein Freelancer in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Freelancer sind oft günstiger als Agenturen, da deren Kosten im vergleich relativ gering ausfallen. Neben Personalkosten fällt bei vielen auch die Miete für zusätzlich Geschäftsräume weg, da diese von daheim arbeiten.

Insofern du also ein Projekt von überdimensionalem Ausmaß planst, bist du vermutlich mit einem Freelancer gut bedient.

Fazit

Der Preis im Webdesign kann je nach Projektumfang unterschiedlich viel kosten. Um einen groben Rahmen zu kreieren, kannst du dich aber an die 8-15 Stunden an Arbeitsaufwand halten und rechnest einfach mit dem Stundensatz deines Freelancers oder deiner Agentur. Solltest du ein begrenztes Budget haben, schadet es mit Sicherheit nicht, sich ein Angebot von einem Freelancer einzuholen, da diese preislich günstiger als Agenturen sein können.

Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Beitrag helfen und dir die Frage was Webdesign kostet zumindest in Teilen beantworten. Solltest du nun noch Fragen haben, schreibe mir gerne eine Mail oder ruf mich direkt an!

Liebe Grüße
Nils